Relaxliege zum Kippen

Was ist eine Relaxliege? Brauche ich solche, brauchen Sie solche? Jeder braucht eine Relaxliege!

Das hört sich an wie ein Spruch aus der Werbung, der uns Dinge aufdrängen will, die wir eigentlich gar nicht brauchen. Oft genug gehört, im Unterbewußtsein gespeichert, schreien wir nach ein paar Wochen:

Ich brauche unbedingt eine Relaxliege

Aber brauchen Sie diese wirklich?

Relaxliege im Garten und im Wohnzimmer

Ich habe meine ganz eigene Vorstellung von einer Relaxliege. Heutzutage wird ja fast schon jedes Sofa als “Relaxliege” angeboten, sogar Liegestühle, schon seit Jahrzehnten bekannt, sind plötzlich Relaxliegen. Ich will nun den Begriff nicht auseinander nehmen – wahrscheinlich würde sowieso nichts Vernünftiges dabei herauskommen. Ich will nur meine Sichtweise, was ich als Relaxliege empfinde, kurz erklären. Vielleicht sind Sie einer Meinung mit mir – vielleicht auch nicht. Jeder Mensch ist verschieden (trotz gegenteiliger Meinung von…, ach nee, das wird mir zu politisch!). Ich bin jedenfalls verschiedener!

Für mich ist eine Gartenliege eine Gartenliege, eine Wohnzimmerliege eine Wohnzimmerliege, und eine Relaxliege eine Relaxliege.

Relaxliege zum Kippen im Garten

Relaxliege zum Kippen: Hier kippt nichts!

Die Gartenliege ist ein Liegestuhl: Bekannt bei jedem, benutzt auch fast von jedem, preisgünstig und gut – aber in der heutigen Zeit nur für leichte Menschen geeignet. Ich kann mich noch an den Liegestuhl meines Onkels erinnern: Der hat über 100 Kilo gewogen, saß oft in seinem Liegestuhl im Garten, und trotzdem hat dieser Liegestuhl über 30 Jahre gehalten. “30 Jahre!!”. Ohne Reparatur, nur mit kleinen Wartungsarbeiten (Holz gestrichen, Leinen gesäubert, immer trocken untergestellt). Das machen Sie mal mit heutigen modernen Liegestühlen!

Ist dieser urtümliche Liegestuhl nun eigentlich eine “Relaxliege mit Kippfunktion“? Einzustellen gab es dort nicht viel: Es gab mehrere Stufen, um ihn von “fast sitzen” zu “fast liegen” zu verstellen. Das war es aber auch schon: Es gab noch ein ansteckbares Fußteil, das aber überhaupt nicht zu verstellen war.

Moderne Relaxliegen im Garten zum Kippen

Und so viel anders sehen heutige Relaxliegen für den Garten auch nicht aus. Meine erste, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, war überhaupt nicht zu verstellen. Sie hat meine 100 Kilo auch nicht ausgehalten: Nach einigen Tagen habe ich mit meinem Hintern das Gras unter der Relaxliege gemäht! Und aus dieser Tiefe fällt es auch schwer, wieder aus dieser Relaxliege eine senkrechte Stellung einzunehmen. Gut, da bin ich selber schuld dran: Warum bin ich auch schon über 60! Aber zum Kippen war diese Relaxliege für den Garten schon: Ich konnte sie nach links kippen, und konnte sie nach rechts kippen. Und dann auf einem ganz normalen Gartenstuhl die Sonne genießen.