Relaxliege Kopfteil mit Kippfunktion

Eine Relaxliege mit Kippfunktion für das Kopfteil kann ein Vorteil sein, ist aber nicht immer notwendig. Gerade “echte Relaxliegen” haben keins. Damit meine ich diese Liegen, die man hauptsächlich im Wohnzimmer verwendet und die meistens aus einem Stück bestehen. Ihre wellenförmige Auflage ist so gestaltet, daß man sie kaum verstellen muß.

Viele Relaxliegen werden ohne jegliche Kipp- oder Verstellmöglichkeiten hergestellt. Eine Kippfunktion für das Kopfteil hat aber erhebliche Vorteile: So kann man die Stellung des Kopfes optimal anpassen, was besonders bei unterschiedlich großen Menschen eine große Hilfe ist. Bei vielen Relaxliegen ist das nicht möglich, aber auch nicht immer notwendig. Wer genau die zu ihm passende Relaxliege gekauft hat, der wird sich bei der vorgegebenen Stellung am wohlsten fühlen und sowieso nichts daran verstellen.

Nur wenn auch andere Personen auf der Relaxliege entspannen wollen, oder Sie sich täglich eine längere Zeit darauf ausruhen, sind unterschiedliche Einstellungen von Vorteil.

Kippbares Kopfteil an einer Relaxliege

Praktisch an einer Relaxliege mit Kippfunktion ist es, wenn beim nach hinten kippen gleichzeitig das Fußteil angehoben wird. Der Effekt stellt sich schnell ein: Durch die geringere Belastung der Beine ist der Blutkreislauf viel besser, das merkt man dann an einem wohligen Gefühl, das sich ab den Oberschenkeln einstellt.

Generell hat es ja gesundheitliche Vorteile, wenn man ab und zu mal die “Beine hoch legen kann”. Ob Sie nun den ganzen Tag im Stehen arbeiten oder im Sitzen: Die Beine sind immer stark belastet und erinnern hin und wieder mal mit Wadenkrämpfen daran, daß sie eine Schonung oder wenigstens Erholung haben möchten.

Ein klappbares Kopfteil ist dann zwar nicht ganz so gut wie eine Relaxliege mit Kippfunktion, aber dennoch zu empfehlen, wenn Sie auf der Liege nicht nur ausspannen, sondern eventuell auch ein wenig Schlafen möchten.

Relaxliege mit Kippfunktion im Garten

Gartenliege mit Kippfunktion

Relaxliege mit Kippfunktion für den Garten

Relaxliegen für den Garten werden oftmals aus mehr oder weniger massivem Holz hergestellt. Eine Kippfunktion für das Kopfteil ist dort fast immer integriert, was bei den Relaxliegen für Innenräumen eigenartigerweise nicht immer der Fall ist.

Sogar die bekannten einfachen Liegestühle lassen sich ja verstellen, obwohl ich hier nicht unbedingt von einer Relaxliege sprechen würde. Denn ich finde, hier wird durch die Rundung der Rücken nicht so wirklich gut entlastet als bei den modernen anatomischen Relaxliegen,

Und die gibt es ja inzwischen auch in wetterfester Ausführung für den Garten.