Relaxliege mit Kippfunktion für den Garten

Eine Relaxliege mit Kippfunktion im Garten hat viele Vorteile einer starren Liege gegenüber. Gerade wenn man meistens auf dem Rücken liegt, was bei der echten Relaxliege ja kaum anders geht.

Gartenliegen werden meistens so einfach wie möglich gehalten. Das aus dem Grund, weil sie oftmals das ganze Jahr über draußen stehen bleiben müssen und selten einmal abgedeckt oder anderweitig vor der Witterung geschützt werden. Dazu sollen sie meistens noch günstig im Preis sein und optisch hochwertig aussehen.

Relaxliege mit Kippfunktion

Die Kippfunktion, das heißt eine Verstellmöglichkeit für den Kopf und den Füßen, ist dann auch das einzige, was diese Relaxliegen von den starren Gartenliegen unterscheidet. Dabei haben beide Systeme nur Vorteile und machen nur wenig Unterschied auf den Preis.

Die Kopfverstellung erweitert den Einsatz, denn eine Relaxliege mit verstellbarem Kopfteil kann nicht nur zum Sonnenbaden oder Lesen genutzt werden, sondern auch zum Schlafen. Dabei klappt man einfach das Kopfteil herunter, bis eine gerade Fläche entsteht.

Wenn mehrere verschieden große Personen die Relaxliege nutzen, ist ein verstellbares Kopfteil ebenfalls von Vorteil. Mir sind die meisten Liegen zu kurz, deshalb liegen die Waden oft an der unteren Kante auf. Wenn ich das Rückenteil flacher stelle, nimmt es mehr vom Körpergewicht auf, und die Beine werden entlastet.

Kippfunktion bei der Gartenliege

Gartenliege mit Kippfunktion

Relaxliege mit Kippfunktion

Die Frage ist dann, ob sich solch eine Kippfunktion an der Relaxliege im Garten überhaupt lohnt. Sicherlich, die Funktion ist schon angenehm, wenn man die Kopfstellung individuell anpassen kann. Aber funktioniert die Mechanik auch noch nach einigen Wochen ungeschütztem Witterungseinfluss im  Freien?

Bei der sogenannten “Kippfunktion” wird nicht nur das Rückenteil verändert, sondern gleichzeitig auch die Auflage für die Füße. Das ist für große Menschen doppelt vorteilhaft, weil dann eben auch die Waden fast waagerecht aufliegen und besser durchblutet werden.

Nicht umsonst bedeutet der Spruch “die Beine hoch legen”, daß man seinen Füßen etwas Ruhe und Entspannung gibt. Es soll sogar vorbeugend gegen Krampfadern sein, weil das Blut besser und leichter fließen kann, als wenn die Beine wie bei einem Stuhl nach unten baumeln. Eine Relaxliege mit einer ebenen Fläche bewirkt zwar dasselbe, aber nach einiger Zeit fehlt dann doch die Möglichkeit, die Stellung der Beine einmal zu verändern.

Seitdem ich solche verstellbare Relaxliege im Garten nutze, möchte ich nie wieder auf die einfachen geraden Liegen liegen.